top of page

Reife Teams sind beeindruckend!

Gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitern speziell konzipierte, maßgeschneiderte Team-Workshops und Retreats zur Verbesserung Ihres Teams oder einfach als Belohnung dafür, dass Sie und Ihr Team einfach geile Arbeit machen.

Wir sind in den Rhein Main Region und Freiburg vertreten. Durch das Angebot können Sie den Raum exklusiv nutzen und sich eine "Auszeit" an einem sicheren, erholsamen und von natürlicher Schönheit umgebenen Ort gönnen, der gleichzeitig herausfordernd, inspirierend und aufbauend ist.

​Das besondere an unseren Teambuilding Lösung ist, dass wir auf den Einzelnen schauen, dann auf das Gesamtteam, um dann die Erkenntnisse zu reflektieren und Arbeits- und Verhaltensmuster, die Kommunikation oder die Aufgabenverteilung optimieren und verbessern kann.

​Inhouse Consultants die ein bestimmtes Problem bearbeitet haben möchten, begleiten wir gerne komplementär innerhalb des bestehenden Entwicklungsprozess.

Motivation, Kommunikation,Gesundheit- und Stressmanagement

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch >>

Schlüsselfaktoren für resiliente Teams

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch >>

So werdet ihr in Prozess begleitet

In der letzten Jahren hat sich in unserer Arbeit dieser 5 Schritte Ablauf bewährt, um Teamprozesse zu begleiten.

Clear Mind Phase

Das Teambuilding wurde gebucht. "Irgendwie reden wir aneinander vorbei"; "Keiner weiß wirklich was der andere tut."; "Ich muss immer den anderen alles Hinterherarbeiten."; "So wie das hier läuft habe ich echt kein Bock mehr hier zu arbeiten".

Um ganz ehrlich zu sein, sind das gängige Aussagen. Dadurch hat es sich innerhalb meiner Praxis in den letzten Jahren etabliert erstmal aus dem Kopf heraus zu kommen. Zum Beispiel mit Stock fechten oder einer Survivalaktion.

Erlebensphase

Durch die Aktionen in ersten Phase ist der Kopf befreit und wir werde mit klarerem Kopf durch gemeinsame Aktionen Verhaltensweisen erlebbar und sichtbar machen.

Reflexionsphase

Das Erlebte wird reflektiert. 

Formulierungsphase

Ziele für Veränderung

bottom of page